Holl und Partner Software GmbH

faire Software für
faire Vermittler

Holl und Partner Software GmbH

Integriertes
Versicherungs-
Managementsystem


Startseite
Aktuelles
IVM Software
Häufige Fragen
Fortbildung
Download
Holl & Partner
Kontakt


Impressum
AGB
Datenschutz
 
Neuigkeiten  Monatliche Änderungen  Anwendertipps 
 


Änderungen im
März 2025


1. Verbesserungen im Zusatzmodul IVM-Posteingang (optional)

Die Verteilhilfe für Poststücke zeigt zukünftig auch den ältesten offenen Termin mit zugehörigem Mitarbeiter zum gefundenen Vorgang (Vertrag oder Schaden) an.

Bei der Funktion zum Verschieben vom Poststücken in einen Ordner außerhalb des Posteingangs gab es bisher nur die Archivierungsordner und den GDV-Ordner zur Auswahl. Nun kann hier auch ein individueller Zielordner angegeben werden. Hierfür muss jedoch in der IVM-Konfiguration der Parameter 2560-1 („Freie Navigation zulassen“) aktiv sein.

Nur die b-OX liefert zurzeit in den Metadaten weitere Vertragsdaten wie zum Beispiel die aktuellen Brutto- und Nettoprämien etc. Speziell bei Postsendungen ohne Dokument bietet IVM die Option zum Archivieren von aufbereiteten Metadaten. Hierbei werden nun in einem ersten Schritt die genannten Prämien als Information mit aufgeführt. Eine weitergehende Verarbeitung ergänzender Daten einer Postsendung ist für die Zukunft angedacht.


2. Rückgaben an Versicherer automatisch freigeben (Agenturinkasso)

Normalerweise werden Rückgaben von Inkassosätzen (AI) anders als Stornierungen nicht sofort zur Verbuchung freigegeben. Stattdessen wartet man zunächst die Bestätigung des Versicherers ab.
Jetzt steht in der IVM-Konfiguration ein neuer Parameter (805/1) zur Verfügung, um auch bei Rückgaben die sofortige automatische Freigabe zu aktivieren, wenn dies gewünscht ist.


3. Neufassung der OP-Listen für Versicherer und Kunden (Agenturinkasso)

Im Rahmen der neuen Abrechnungsfunktionen sind jetzt auch die Offene-Posten-Listen für Versicherer und Kunden verfügbar. Neben einer Druckausgabe gibt es nun auch einen CSV-Export als Ausgabeformat.
Wie bisher gibt es zudem eine Option zur Erzeugung einer Auswertung mit den VR- bzw. VN-Salden zu einem Stichtag, nun jedoch als neue Auswertung und mit gleichem Namen wie bisher. Die FiBu-Funktion zur Prüfung der Abschlusssalden eines Buchungsjahres wurde entsprechend standardmäßig auf das neue Auswertungsformat umgestellt. Übergangsweise kann auch noch das alte Auswertungsformat verwendet werden.





   Seitenanfang   

© Holl & Partner Software GmbH
E-mail  ·  Startseite  ·  Kontakt