Holl und Partner Software GmbH

faire Software für
faire Vermittler

Holl und Partner Software GmbH

Integriertes
Versicherungs-
Managementsystem


Startseite
Aktuelles
IVM Software
Häufige Fragen
Fortbildung
Download
Holl & Partner
Kontakt


Impressum
AGB
Datenschutz
 
Neuigkeiten  Monatliche Änderungen  Anwendertipps 
 


Änderungen im
Januar/Februar 2025


1. Verknüpfung von ED-Untersparten und Provisionsklassen in der Sparte KFZ

Es besteht die Möglichkeit, eine automatische Verknüpfung von ED-Untersparten und Provisionsklassen zu aktivieren (IVM-Konfiguration Parameter 603/2).
Speziell in der Sparte KFZ wird häufig mit vierstelligen Untersparten gearbeitet. Diese entstehen zumeist durch Einspielung von Daten nach der GDV-Norm. Die Provisionsklassen sind jedoch maximal dreistellig. IVM wurde jetzt so erweitert, dass (nur in KFZ) die vierstelligen Untersparten durch eine Modulo-Bildung betr. 1000 den dreistelligen Provisionsklassen zugeordnet werden.

Beispiele: Die Untersparte 1100 wird jetzt automatisch der Provisionsklasse 100 zugeordnet, analog die Untersparte 1210 der Provisionsklasse 210 etc.


2. Erweiterung bei Inkassoauswertungen (AI)

Bei der Auswertung von Zahlungen zum Agenturinkasso (Unterkategorie 2 - Zahlungsliste) gibt es folgende Erweiterungen:
Es konnen betr. der Abrechnung mit Versicherern jetzt mehrere Abrechnungsstati gleichzeitig sowie Bereiche von Bereitstellungen (Nr. von ¡Kbis ¡K) selektiert werden.
Auserdem konnen speziell Zahlungen mit einer Bereitstellung AI -> ZI (fur eine Untervermittlerabrechnung im ZI) selektiert werden. Hierbei ist auch eine Selektion der Zahlungen mit deaktivierter Bereitstellung AI -> ZI moglich. Die Deaktivierung betrifft normalerweise Zahlungen, die sich in der Summe gegenseitig aufheben und deshalb nicht bereitgestellt werden. Bei Fragen steht Ihnen Ihr IVM-Betreuer gerne zur Verfugung.


3. Erweiterungen im Zusatzmodul Zugriff Teilbestand (optional)

Mit dem Modul Transfer Teilbestand kann man für einzelne Benutzer einen eingeschränkten Zugriff einrichten. Hierbei ist in der Regel nur der Bestand eines konkreten Untervermittlers bzw. eines konkreten Betreuers im Zugriff. Dabei wird der Untervermittler bzw. Betreuer mit der gleichen Nummer wie der angemeldete IVM-Benutzer verwendet.
Neu ist jetzt, dass man zusätzlich die Bestände von weiteren Untervermittlern oder Betreuern freischalten kann. Dafür stehen in der IVM-Konfiguration die beiden neuen Unterparameter 5000/5 und 5000/6 zur Verfügung. Im Rahmen dieser Parameter kann man eine Liste von bis zu 10 Untervermittlern bzw. von bis zu 10 Betreuern angeben.
Zukünftig kann man auch die Bearbeitung von Provisionen im Einzelfall zuzulassen. Die Freigabeoption für Provisionen in der IVM-Konfiguration (Parameter 5020/2) wurde entsprechend erweitert. Darüberhinaus kann die Erfassung und Bearbeitung von Inkassofälligkeiten (AI und ZI) freigegeben werden, jedoch ohne FiBu-Berechtigung (für Verbuchung oder Zahlungserfassung). Hierzu stehen die neuen Parameterbereiche 5040 und 5045 zur Verfügung. Die oben genannte neue Berechtigung zur Bearbeitung von Provisionen muss hierfür ebenfalls aktiviert sein.





   Seitenanfang   

© Holl & Partner Software GmbH
E-mail  ·  Startseite  ·  Kontakt